EZB-Chef Kocher betont, dass man für mögliche Krisen immer das nötige Pulver bereithalten müsse

EZB-Vertreter Kocher betont, wie wichtig es sei, finanzielle Ressourcen und Flexibilität zu erhalten, um mögliche künftige Krisen zu bewältigen. Diese Haltung deutet auf einen vorsichtigen geldpolitischen Ansatz angesichts unsicherer wirtschaftlicher Bedingungen hin.

Datum: 16.10.2025 | Quelle: FOR-EX.NEWS

EZB-Chef Kocher bezweifelt weitere Zinssenkungen

EZB-Direktoriumsmitglied Kocher äußerte sich skeptisch hinsichtlich der Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen durch die Europäische Zentralbank. Diese Haltung könnte angesichts der aktuellen Wirtschaftslage ein Zeichen für eine stabilere Geldpolitik sein.

Datum: 16.10.2025 | Quelle: FOR-EX.NEWS

USD/CHF fällt auf Zwei-Wochen-Tief

Heute Morgen fiel der USD/CHF-Wechselkurs zum ersten Mal seit dem 1. Oktober unter 0,7944, da die Nachfrage nach sicheren Anlagen zunahm – ein Trend, der sich auch im gestrigen Rekordgoldpreis von über 4.200 Dollar widerspiegelte.

Datum: 16.10.2025 | Quelle: actionforex.com

Gold- (XAUUSD) und Silberpreisprognose: 4.300 USD und 54 USD im Visier angesichts der Lockerung der Fed

Gold und Silber weiten ihre Gewinne aus, da die Wetten auf Zinssenkungen der Fed steigen. XAU/USD peilt 4.300 USD an und XAG/USD peilt angesichts der Nachfrage nach sicheren Häfen 54 USD an.

Datum: 16.10.2025 | Quelle: fxempire.com

USD/CAD-Preisprognose: Testunterstützung im Bereich 1,4025

USD/CAD-Preisprognose: Testunterstützung im Bereich 1,4025

Datum: 16.10.2025 | Quelle: fxstreet.com

CHINA HANDELSMINISTERIUM BESCHULDIGT UNS DER FAKTENVERZERRUNG IN BEZUG AUF BESSENT-KRITIK

Das chinesische Handelsministerium reagierte auf Bessents Kritik mit dem Vorwurf, die USA würden Tatsachen verdrehen, erklärte der stellvertretende Handelsminister. Die Aussage spiegelt die anhaltenden Spannungen zwischen den beiden Ländern in Handels- und Wirtschaftsfragen wider.

Datum: 16.10.2025 | Quelle: FOR-EX.NEWS

EUR/USD steigt leicht an, da Handelskriegsängste den US-Dollar belasten

EUR/USD steigt leicht an, da Handelskriegsängste den US-Dollar belasten

Datum: 16.10.2025 | Quelle: fxstreet.com

EZB-Chef Wunsch sagt, die Wahrscheinlichkeit einer weiteren Zinssenkung sinke

EZB-Direktoriumsmitglied Jens Weidmann (Wunsch) wies darauf hin, dass die Wahrscheinlichkeit einer weiteren Zinssenkung durch die Europäische Zentralbank abnehme. Dies deute auf eine mögliche Wende in der Geldpolitik hin. Diese Entwicklung könnte sich auf den Wert des Euro und die Markterwartungen hinsichtlich künftiger EZB-Maßnahmen auswirken.

Datum: 16.10.2025 | Quelle: FOR-EX.NEWS

NZD/USD hält Gewinne nahe 0,5750 aufgrund der anhaltenden Handelsspannungen zwischen den USA und China

NZD/USD hält Gewinne nahe 0,5750 aufgrund der anhaltenden Handelsspannungen zwischen den USA und China

Datum: 16.10.2025 | Quelle: fxstreet.com

Gold setzt seine Rallye fort, da die Nachfrage nach sicheren Anlagen steigt

Der Goldmarkt verzeichnet weiterhin starke Zuflüsse und unterstreicht damit seine Attraktivität als erstklassige defensive Anlage. Wachsende Ängste vor einem möglichen Regierungsstillstand in den USA schüren die Nervosität der Anleger, da der Kongress erneut in einer Haushaltsblockade steckt.

Datum: 16.10.2025 | Quelle: actionforex.com

Kurse

Instrument Preis Veränderung (%)
EURUSD 1.165880 +0.090804%
GBPUSD 1.343600 +0.26791%
USDJPY 151.224000 +0.11851%
XAUUSD 4230.995000 +0.55196%
USDCAD 1.403770 -0.003562%
NZDUSD 0.573840 +0.26033%
USDCHF 0.796630 -0.020081%
AUDUSD 0.650650 -0.079856%
EURGBP 0.867690 -0.14615%
EURJPY 176.310000 +0.26102%
GBPJPY 203.183000 +0.43052%
AUDJPY 98.395000 +0.090534%
CADJPY 107.735000 +0.16642%
CHFJPY 189.823000 +0.15248%
NZDJPY 86.777000 +0.49101%
GBPCHF 1.070310 +0.31022%
EURCHF 0.928730 +0.10887%
USDMXN 18.443000 -0.045417%
USDZAR 17.328200 -0.075657%
USDTRY 41.824700 +0.045018%
USDRUB 78.790000 +0.33747%
USDSEK 9.461320 -0.0963%
USDCNY 7.123600 -0.029471%

Bevorstehende wichtige Ereignisse

Uhrzeit Land Ereignis Prognose Vorherig
16.10.2025
12:30 🇺🇸 Fortlaufende Arbeitslosenanträge (Okt. 04) 1942
12:30 🇺🇸 Fortlaufende Arbeitslosenanträge (Sep. 20) 1930 1926
12:30 🇺🇸 Fortlaufende Arbeitslosenanträge (27. September) 1930
12:30 🇺🇸 Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung (Okt. 04) 227
12:30 🇺🇸 Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung (Okt. 11) 249
12:30 🇺🇸 Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung (27. September) 223 218
12:30 🇺🇸 Arbeitslosenanträge 4-Wochen-Durchschnitt (Okt. 04) 240
12:30 🇺🇸 Arbeitslosenanträge 4-Wochen-Durchschnitt (Okt. 11) 243
12:30 🇺🇸 Arbeitslosenanträge im 4-Wochen-Durchschnitt (27. September) 239 237.5
12:30 🇺🇸 Erzeugerpreisindex MoM (Sep) 0.3 -0.1